Shiatsu

Shiatsu ist eine natürliche Heilmethode, die ihre Ursprünge in Japan hat. Sie versteht den Menschen als Ganzes – als Einheit von Körper, Seele und Geist. Die theoretischen Grundlagen entsprechen weitgehend denjenigen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Gesundheit zeigt sich in einem harmonischen Energiefluss. Kann die Energie nicht frei fliessen, entstehen Stauungen oder energiearme Bereiche, welche sich früher oder später in körperlichen oder psychischen Symptomen zeigen.
Was ist Shiatsu
Durch die gezielte und entspannte Berührung wird der Energiefluss aktiviert, die Selbstheilungskräfte werden angeregt und persönliches Wachstum gefördert. Ähnlich wie in der Akupunktur, spielen dabei die Meridiane eine wichtige Rolle. Über diese Energieleitbahnen wird es möglich Körperbereiche (z.B. auch Organe) zu erreichen, die direkt nicht berührt werden können.
Durch das Einsinken in die Tiefe mit Handballen, Daumen oder Ellbogen, Dehnungen und Rotationen wird sowohl die Körperebene, als auch die emotionale oder seelische Ebene angesprochen.
Wie wirkt Shiatsu
Shiatsu wirkt lösend und befreiend auf Körper, Emotionen und Geist. Die Behandlung wirkt sich regulierend auf das vegetative Nervensystem, Atmung, Kreislauf, Verdauung, Schlaf, Hormone usw. aus.
Die Regeneration nach Krankheit und Operation, Unfall oder Krise kann unterstützt und Heilungsprozesse gefördert werden. Die Beweglichkeit, Körperhaltung und eigene Körperwahrnehmung verbessern sich.
Sinnvoll ist die Anwendung von Shiatsu auch zur Vorbeugung. Störungen im Energiesystem können früh erkannt werden, bevor sie zu Krankheiten und Beschwerden führen.
Shiatsu Behandlung
Shiatsu Behandlungen sind sehr individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt und daher für Menschen jeden Alters geeignet. Sie öffnen den Zugang zu den eigenen Ressourcen und Kraftquellen.
Die Behandlungen lassen sich gut mit anderen Therapien kombinieren (z.B. Arzt- und Zahnarztbesuch, Physiotherapie, Psychotherapie, usw.). Empfehlenswert ist eine Serie von Behandlungen im Abstand von 8–14 Tagen, da so eine aufbauende und anhaltende Wirkung eintreten kann.
Die Behandlungen werden traditionell auf einem Futon am Boden, am bekleideten Körper durchgeführt. Bitte bringen Sie dafür bequeme Kleidung und frische Socken mit.



